Markus Heitz   Die Meisterin 3
 Alte Feinde
                                                                           
		
         
	    
        
          
         
			
			   
			    Buchlisten 
			   
			  
			
			
        
          »Alte Feinde« (Die Meisterin 3) von Markus Heitz 
         
       
        
        
        
          
                    
          
 
	
	
        Während Geneve Cornelius und Alessandro Bugatti sich eine Auszeit gönnen, um einiges in Ruhe zwischen sich zu klären, kennt das Böse keine Pause.  Eine unheimliche Macht, in Form eines Mischwesen, genannt Molaris, macht Jagd auf alle aus der Anderswelt und die mit ihnen in Verbindung stehen. "Schwör mir Treue oder stirb" ist das Motto von Molaris, mit dem sie Angst und Schrecken verbreitet. Sie scheint es persönlich auf Geneve und Alessandro abgesehen zu haben, da in ihrem Umkreis das Sterben besonders brutale Ausmaße annimmt. Der Weg zum Sieg scheint auch diesmal in der Vergangenheit zu liegen.Endlich - leider - ist er da: Teil drei der Trilogie um die Meisterin!  Heiß ersehnt, sehnlichst gewünscht und voller Freude erwartet, hat dieser Band all meine Wünsche um Längen übertroffen! Markus Heitz liebt nicht nur seinen Beruf, sondern er schreibt mit Herzblut und erweckt seine Figuren zum Leben. Aus jeder Seite spricht eine tiefe Verbundenheit zu ihnen. Außerdem denke ich, dass er nach der letzten Seite seine Protagonisten oder auch kleinere Randfiguren nicht vergisst, sondern dass sie in ihm weiter leben, wachsen und eine Verbindung eingehen, die nur ein Autor mit seinen Figuren haben kann. Besonders fasziniert mich an Markus Heitz, dass in den meisten seiner Bücher immer wieder Personen aus anderen Bänden auftauchen. Teilweise nur am Rand des Geschehen, so dass man dieses spezielle Buch gelesen haben sollte, um die Gestalt überhaupt zu erkennen. Aber immer so, dass die Handlung stets unabhängig ist und man eben nicht die anderen Bücher gelesen haben muss, um einen Zusammenhang erkennen zu können. Aber es ist einfach ein besonderer Lesegenuss und ich habe mir mittlerweile angewöhnt, meine Augen offen zu halten und nach diesen speziellen Gimmicks zu suchen, ja regelrecht zu fahnden. Und ich freue mich diebisch, wenn ich sie gefunden habe!Teil drei geht wieder mit viel Spannung und Action einher . Es ist nicht nur ein Rennen gegen die Zeit, damit weitere bestialische Morde verhindert werden - und Markus Heitz geizt hier nicht mit intensiven Beschreibungen - sondern auch eine Reise in die Vergangenheit der Meisterin. Viele Dinge, die ich mir bisher nur zusammen gereimt hatte, oder sie erahnte, nehmen nun konkrete Formen an. Wissenslücken schließen sich, lose Enden werden verknüpft. Ich liebe schnelle Bücher, in denen viel Handlung und wenig Pausen sind, der Autor seine Leser von einem Schauplatz zum nächsten eilen lässt, aber nur wenigen gelingt es dabei, den roten Faden sichtbar zu halten und keine verworrenen Konstrukte zu erschaffen. Markus Heitz' Bücher sind stets klar strukturiert und ich bebe schon im Vorfeld, wenn mitten im spannendsten Geschehen, ein Ortswechsel erfolgt. Mir ist es dann unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen!Mein Fazit