Bin überrascht, dass Flavius Fluch der Karibik IV geschaut und für gut befunden hat. Auch ich habe mich dagegen gesträubt ... vielleicht überlege ich's mir doch anders.
![Bild](http://img1.fantasybuch.de/pix/news/347.jpg)
Habe mich damals sehr über diese Filmentdeckung gefreut und dabei ist der Film bereits in Deutschland gelaufen ... und völlig an mir vorbei. Dabei hätte ich, als bekennender Robert E. Howard Fan, das zuerst mitbekommen sollen. Immerhin ist Solomon Kane neben Conan DIE Heldenfigur aus Howards Romanen, die ich natürlich gelesen habe.
Der Film hat sich als überraschend gut erwiesen. Schön düster und dreckig, wie ich das gerne mag. Dazu eine Story, die aufgrund ihrer Herkunft nicht so einfach durchschaubar war, da sie nicht dem üblichen Hollywood-Muster entspricht. Und tatsächlich habe ich schon vergessen, wie die Kane-Geschichten abliefen, wie ich gestehen muss, also war es auch für mich sehr spannend der Handlung zu folgen.
Viel zu kritisieren habe ich nicht. Fast schon lustig war der Klamottenwechsel. "Ich habe ihnen etwas genäht, Herr Kane", sagte das Mädchen aus dem Planwagen und reichte ihm einen Kleiderstapel. Eine Filmsekunde später steht Kane in einer feschen Lederkluft da, für die ein Maßschneider sicher eine Woche gebraucht hätte. Was die wohl alles unter der Plandecke verborgen hat - eine ganze Schneiderei und Ledermanofaktur?
Das Ende kam mir zu abrupt vor, so als wäre plötzlich das Geld ausgegangen. Da hätte man filmisch mehr herausholen können. Schade, schade. Alles in Allem ist das ein äußerst kurzweiliger Film, der aus der Masse ähnlicher Produktionen heraus ragt. Etwas brutal und brachial, selbst in der geschnittenen Fassung, aber so müssen Howards Adaptationen nun mal sein IMO.